Montag, 24. Februar 2014

mähhhh...


Määäääh...



Schaut mal was bei uns auf der Wiese steht!





 Ein Schlafanzugschäfchen. :)

Am Tag ist es ein Beutel um das Schlafzeug aufzubewahren, in der Nacht verwandelt es sich durch eine Kissenfüllung in ein niedliches Kuschelkissen.






Es war dem Kleinen dann doch zu kalt auf dem Rasen, da ist es flugs in das Bett meiner Motte gekrabbelt.

Schaut mal, dort füehlt es sich so richtig wohl.


Im Bett lässt es sich doch viel besser Träumen. :)



Richtige Schlafschlafwangen hat es bekommen. ;)


Nun liegt es lang und träumt vor sich hin, nicht mehr lage, gleich kommt die Maus und wird es sich schnappen. :)


Für die Große ist mir auch etwas von der Nadel geprungen.

Ein kleiner Schlüsselanhänger.

Eine Kaulquappe mit Schwimmreifen:






Ein Schäfchen für die Große ist in Arbeit. ;)

Bis bald, eure Caroline!!!

Dienstag, 18. Februar 2014

lange Stille...

Hallo meine Lieben!

Lange war es still hier.

Viel zu lange.

Mich haut es gesundheitlich leider immer wieder von den Füßen.

Das heißt nicht, das ich so gar nichts mehr mache, es bedeutet nur, das mir die Kraft fehlt dann auch noch hier zu Bloggen.

Ich hoffe das ändert sich jetzt wieder.

In der nächsten Zeit werde ich mal nach und nach Fotos von all den Sachen machen, die hier entstanden sind, ich will sie euch ja nicht vorenthalten.

Ich mache gleich mal den Anfang, allerdings nur mit schnellen Handybildern, also seid nicht enttäuscht , wenn die Qualität nicht so toll ist, ich bin ja froh das ich wenigstens damit fix ein paar Bildchen für euch machen konnte.

Also:

Heute zum Beispiel, da wurmte mich mein improvisiertes Lesezeichen, eine einfache Luftmaschenkette, welche zuvor irgendwelche Papierschnipsel ablöste.

Also ins Netz und Googeln, "Lesezeichen häkeln".

Ich wurde relativ schnell fündig.

Ein cooles Eulenlesezeichen sollte es werden.

Also gleich losgelegt.


Das Ergebnis kann sich für den ersten Versuch sehen lassen, gefiel mir aber noch nicht so wirklich, ausserdem hat sich meine Jüngste die Eule sofort mit den Worten "Danke Mami!" geschnappt und war auf und davon damit. :)

Hier seht ihr einige Bilder:






Da ich ja nicht so zufrieden war und nun dank meiner süßen Maus sowieso ein neues Lesezeichen brauchte, setzte ich mich sofort an den nächsten Versuch.

Dieses Mal allerdings, hab ich mich nicht an die Anleitung gehalten, sondern einfach selber rumgebastelt bis es mir gefiel.

Mit diesem Ergebnis bin ich schon zufriedener, hier könnt ihr es sehen:



An Nr.3 arbeite ich später weiter, vielleicht auch erst morgen.

Noch etwas kann ich euch zeigen.

Meine Maus blättert unheimlich gern in meinen Handarbeitszeitungen herum und sucht sich dabei immer Dinge aus, die ich ihr dann bitte machen soll. :)

Dabei stieß sie auf einen Hasen Namens Bingo.

Drei Tage habe ich gebraucht, dann war es vollbracht.

Hier seht ihr das erste Ergebnis:


Hase "Bingo" wurde stolze 46cm groß. (ohne die Ohren)

Ich habe die Ohren anders als in der Anleitung beschrieben doppelt so groß gemacht, sie haben mir so winzig einfach nicht gefallen.
 




Irgendwie fehlte mir aber etwas. Er war zwar fertig und wie in der Anleitung beschrieben, jedenfalls bis auf die Ohren, aber für mich fehlte etwas.

Ich überlegte eine Weile und entschloss mich Bingo einen Mund zu verpassen.

So sah er dann aus.


Ja...schon ganz niedlich, aber noch immer fehlte mir etwas.

Also noch schnell Zähne an den kleinen Kerl gebastelt.

So finde ich ihn super und meine Maus liebt ihn, jetzt ist er fertig:
 

Wie ihr sicher bemerkt habt ist häkeln inzwischen eine Leidenschaft geworden, der ich oft nachgehe, grade wenn ich wieder gesundheitlich zu kämpfen habe, denn das lässt sich im Bett oder auf der Couch sehr gut machen.

Diese Kissen hier kam ebenfalls dabei zu Stande.

Es war wieder ein Wunsch meiner Maus, ist also auch in ihren Lieblingsfarben.

Das Innenteil ist natürlich selber genäht und befüllt.

Die Maße sind 30cm x 15cm.

Die Kleine liebt es. :)


Natürlich habe ich Vorne und Hinten jeweils ein anderes Muster gewählt.


Ein neues, größeres Kissen ist schon in Arbeit, da es aber ein kompizierteres Muster erhält und sehr groß wird, wird es auch noch eine weile dauern, eh ich es fertig haben werde.


Irgendwann, kurz vor Weihnachten, konnte ich den Anblick einer nackigen Püppi nicht mehr ertragen und häkelte spontan aus Wollresten und frei Schnautze ein "Miniweihnachtsmannkostüm".

Das ist sicher keine Glanzleistung, wie gesagt, völlig ohne Anleitung und zudem auch noch das erste Mal das ich überhaupt irgendwelche Anziehsachen, ausser einer Mütze, häkelte.

Hier das Ergebnis, für meine Kleine Prinzessin reicht es. :)





Um Silvester herum entstanden die folgenden Mützen.

Zum ersten Mal habe ich auch für mich eine gehäkelt.

Wie man unschwer erkennen kann, gefallen nicht nur meiner Jüngsten die Farben. ;)
 




 Die Püppi wird wohl bei Gelegenheit, wenn es mich mal wieder packt, ebenfalls Kleidung erhalten. ;)

Die nächste Mütze ist von meiner Maus, sie liebt sie besonders wegen ihrer riesigen Bommel, an der ich tatsächlich fluchender Weise fast länger als an der Mütze saß.

Aber es hat sich gelohnt, egal wo wir mit der Mütze auftauchen, wir haben schon so eineiges an Lob dafür bekommen. :)



Ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen ein besseres Foto davon hinzubekommen, dieses hier hab ich eben nur fix geschossen, darum wirkt die Mütze irgendwie "beulig".


So, das war glaub ich eine Menge.

Ich habe noch einige Sachen die ich euch gern zeigen möchte und arbeite ja auch schon wieder an den nächsten Projekten.

Freut euch auf mehr.

Falls mir meine Gesundheit mal wieder ein Schnippchen schlägt, seid nicht traurig, ich vergesse euch nicht, ich arbeite immer weiter und werde, sobald es dann wieder möglich ist, euch sofort meine Werke zeigen. :)

Da es so tolles Wetter zur Zeit ist, hoffe ich einfach mal, das ich in der nächsten Zeit nicht so häufig ausfalle.

Genießt den zeitigen Frühling!

Bis hoffentlich ganz bald, eure Caroline!!!

Sonntag, 22. Dezember 2013

Frohe Weihnachten !!!

Ja, es ist mal wieder sehr ruhig hier gewesen.

Mich haben mal wieder die Viren und Bakterien fest in ihrer Gewalt gehabt.

Trozdem habe ich so Einiges zwischendrin geschafft.

Da ich aber noch nicht zum Fotografieren kam, werde ich euch noch ein wenig auf die Folter spannen.

So richtig fit bin ich nämlich leider noch nicht.

Ich wollte es mir aber nicht nehmen lassen, euch allen :

Frohe Weihnachten




zu wünschen!

Habt ein paar wundervolle Tage in Frieden mit euren Liebsten!

Ihr lest ganz sicher wieder nach Weihnachten von mir, dann gibt es auch all die tollen Dinge zu sehen, die hier so entstanden sind.

Bis ganz bald, ein gesegnetes Weihnachtsfest, eure Caroline!!!

Sonntag, 24. November 2013

Kekse und Kalender

Hallo!

Ja, es ist ruhig hier seit einer Weile.

Die Gesundheit will nicht so wie ich es will, das hat zur Folge das ich leider immer mal pausieren muss.

Letzte Woche habe ich mit meiner Kleinen wieder Krkse gebacken.



das Blech hat die Maus allein gemacht

diese sind mein Werk^^

diese sind auch von mir

Ein einfacher Mürbeteig und selbstgemachtes Brombeergelee wurden dafür verwendet.

Heute habe ich endlich den Adventskalender für meine Maus fertig bekommen.

Die große hat sich einen fertigen von den drei !!! gewünscht und wird ihn bekommen.

So schaut der Kalender der Kleinen aus.

die Krone ist mit einem Magneten an einer Schraube in der Wand befestigt

auch die Sternchen sind selbstgemachte Magneten, die einfach auf eine Schraube gesetzt sind


alles mit einfacher Wolle verbinden, die Säckchen anbinden, fertig :)

auch wenn es nicht so aussieht, das ist einfache Pappe :) ich habe sie mit schwarzem Filzstift und goldenen und silbernen Lackstiften bemalt.

Natürlich sind die Säckchen selbstgenäht.

Befüllt wurde er mit Lego-Duplo-Steinen.

In jedem Säckchen ist einer, nur in der 6 (dort ist ein Stein und ein Tier enthalten) und in der 24 (darin befinden sich zwei Steine und ein Tier) ist es anders.

Für heute war es das von mir.

Ich hoffe euch bald wieder etwas zeigen zu können.

Bis dahin, eure Caroline!!!

Donnerstag, 7. November 2013

Überraschung

Pssst!

Schaut mal was ich in der Nacht vom 5.11. zum 6.11. ans Bett gebracht bekam. :)


Das ist mal keins meiner Werke.

Die hat mein Mann gebacken, mitten in der Nacht.

Leckere Heidelbeer-Hello-Kitty-Muffins.

Ich hab mich so gefreut.

Dazu gab es zwei Geschenke, schicke Eulen-Ohrstecker und eine Speicherkarte für mein Telefon.

Meine Nähmaschine ist auch ein Geschenk, nur das ich das eben schon eher bekam. :)

Wir haben gestern schön mit meiner Mama Kaffee getrunken und waren abends bei Burger King essen.

Samstag gehts mit Eltern und Schwiegereltern zum Chinesen.

Da hat dann meine Mama Geburtstag. :)

Mal sehen ob mir da nicht noch etwas einfällt. :)

Bis bald, eure Caroline :)

Dienstag, 5. November 2013

Weihnachtsvorbereitungen und mehr

Hallo!

Sicher steckt ihr auch grad mitten im Weihnachtsstress.

Manch einer von euch wird sogar schon fertig sein und alle Geschenke beisammen haben, herzlichen Glückwunsch dazu, ich schaffe das irgendwie in keinem Jahr.

Bei mir wird immer von Oktober und November bis zum großen Tag alles erledigt.

Dieses Mal zeige ich Euch eine weitere Mütze für meinen kleinen Neffen.

Er ist ein großer Cars-Fan und darum habe ich sie noch ein wenig gepimpt.

Schaut mal was dabei heraus kam.

natürlich schaut sie auf dem Kopf anders aus, meine kleine Maus hat sie probegetragen

Der Püppi ist sie natürlich viel zu groß, aber ihm wird sie hoffentlich passen.

Ist doch ganz gut geworden, oder?

Ja, meine Große wollte auch gern schnell eine warme Mütze, es ist doch sehr kalt inzwischen.

Sie hatte genaue Vorstellungen und Extras waren (zu meinem Leidwesen) nicht erwünscht.

Schlicht sollte sie sein und die Wunschfarben standen auch fest.

Also hab ich ihr schnell was geknüppert. :)

Hier hat sie sie auf dem Kopf und dreht den Kopf seitlich für mich. :)
 

Ich hätte ja zu gern vorn Blümchen aufgestickt, oder Bommeln oben dran gemacht, aber sie sollte ja ihr gefallen, nicht mir. :)

Ich bin schon mitten dabei ihr eine Überraschung zu machen, die zeige ich aber erst nach Weihnachten, an ein Blogverbot wird sich meine neugierige Liese sicher nicht halten.

So, nun muss ich weiter werkeln, es sind hier viele Dinge am entstehen.

Einiges werde ich euch auch vor Weihnachten zeigen, anderes erst danach.

Ihr dürft gespannt sein. :)

Bis bald, eure Caroline!!!

Freitag, 1. November 2013

Pandaritis

Nachdem ich mir eine Pandajacke geholt habe (ich steh extrem auf Eulen und Pandas). wollte ich für meine Prinzessin auch etwas Tierisches machen.

Also im Internet gesucht und fündig geworden.

Nach einer Anleitung auf YouTube habe eine Pandamütze gehäkelt.

Ich habe aber einen Mund aufgestickt, welcher in der Anleitung leider nicht vorgesehen war, aber wenn schon, denn schon.

Schaut mal.


Meine Maus mag ihren schielenden Panda. :)

Und hier noch schnell das versprochene Bild vom Kürbis in der Dunkelheit.


Bis bald, eure Caronline!!!

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Reformationstag/Halloween

Hallo ihr Lieben!

Als evangelische Familie feiern wir heute natürlich den Reformationstag, aber auch Halloween ist bei uns kein Tabu und wird gefeiert.

Die Welt wird doch gleich viel bunter wenn man verschiedene Bräuche übernimmt.

Ich liebe das und solange das Wichtigste nicht aus den Augen verloren wird ist alles gut.

Hier seht ihr meinen aller ersten gschnitzen Kürbis.

Ich habe sonst auch einen gemacht, aber nur eine ganz einfache Form (dreieckige Augen, dreieckige Nase und grinsender Mund) gemacht.

Diesmal wollte ich was Besonderes.

Ich hoffe man erkennt, dass der Mund eine Fledermausform hat.

Seht selbst.


Ich werd am Abend noch Bilder machen, dann seht ihr ihn mit Beleuchtung.

Ich wünsche euch einen schönen Nachmittag und einen gruuuuseligen Abend. :)

Bis bald, eure Caronline!!!

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Hallo ihr Lieben!

Nun hat es doch schon wieder länger gedauert, als ich es wollte.

Kann nicht mal jemand dem Tag mehr Stunden geben?

Gestern hätte ich Nachmittags etwas Zeit gehabt, aber das Wetter war so traumhaft schön, das ich lieber mit den Kindern draußen war.

Ich hoffe ihr habt die wundervollen Sonnenstrahlen auch genutzt, heute sieht es ja leider sehr nach Regen aus.

Wir waren am Sonnabend fleissig und haben die ersten Plätzchen gebacken.

Ja, so zeitig.

Unser Uropi lebt in Thailand und war zu Besuch in Deutschland, da er am Donnerstag wieder zurück nach Thailand fliegt, gab es ein vorgezogenes Weihnachtsessen mit lecker Gans bei meinen Eltern.

Ich kann euch sagen, das schmeckt auch super ohne Tannenbaum. ;)

Zum Kaffee gab es dann die von den Kindern gebackenen 4 Bleche Plätzchen.

Der Uropi hat sich gefreut, denn in Thailand wird nicht mit Weizenmehl gebacken.

Die Farbe des Gusses hat sich mein Göttergatte ausgesucht.^^

Seht selbst!






Ich hatte euch ja gesagt, das ich an einer Mütze für meinen Mann sitze, sie ist am Sonntag fertig geworden.

Hier das Ergebnis.
 


Leider ein wenig gegen das Licht geknipst.^^

Ich sitze schon an den nächsten Mützen, lasst euch überraschen.

Bis bald, eure Caronline!!!


Samstag, 19. Oktober 2013

Häkelfieber

Schaut mal, ich war nicht untätig. :)

So langsam hab ich den Bogen raus und meine Familie wird mit Mützen eingedeckt, praktisch in der nahenden Winterzeit.

Hier seht ihr meine ersten Mützen, inklusive selbstgemachter Bommeln.

Die Erste ist eine Miniversion für eine Puppendame. :D

Jeder fängt mal "klein" an.


Die Zweite ist für meine kleine Maus und schon etwas schwieriger gewesen.

Unten mit einem tollen Streifenrand. 


Hier sieht man das Muster unten noch mal besser.
 

Noch ein Blick auf die Bommeln. :)
 

Diese ist für meinen Neffen zum Geburtstag, ich hoffe sie gefällt ihm.

Leider sieht man nicht so gut, das das kein grau ist, sondern Eisblau.
 

Diese coolen Bommeln könnt ihr leicht selber machen.

Einfach eine Reihe aus Luftmaschen machen ( in meinem Fall 40), dann in jede Luftmasche entweder eine feste Masche, oder ein Stäbchen (ich hab mich für die festen Maschen entschieden, da hier die Bommel stabiler wird). Dann macht so viele Reihen wie ihr benötigt (ich habe drei Reihen feste Maschen gemacht), Enden der Fäden verknoten, fertig. Das Kräuseln passiert von ganz allein, zur not könnt ihr noch etwas nachdrehen mit den Fingern, einfach die Bommel etwas einzwirbeln. Danke an meine Schwägerin für diesen tollen Tip!!!

Zum Schluß noch eine besonders warme Mütze für meine kleine Prinzessin, sie besteht nur aus festen Maschen und zusätzlich habe ich mit 2 Fäden gehäkelt, damit sie wirklich schön dick wird.


Momentan mache ich grade eine für meinen Göttergatten, ich hoffe sie heute abend fertig zu haben.

Auch an der Nähmaschine gehts rund, allerdings müsst ihr euch noch etwas gedulden, einige Sachen kann ich euch erst nach Weihnachten zeigen, da die Beschenkten hier mitlesen. :D

Es soll ja eine Überraschung werden.

Trotzdem werden in den nächsten Wochen auch einige andere Dinge entstehen die ich euch dann zeigen kann.

Ich wünsch euch was, ich werd heute wieder was in der Küche machen. ;)

Die Ergebnisse zeig ich euch morgen.

Bis dann, eure Caroline!!!