Dienstag, 25. März 2014

was hoppelt denn da?

Toll was in unserem Garten immer so für Tiere zu sehen sind.

Schaut mal, den hab ich gestern erwischt.

Er saß mitten in den Blümchen auf unserer Wiese.


Pssst... er hat mir erzählt, er hätte es doch wirklich schon wieder leise määähen hören.

Da wird sich doch nicht noch ein Schäfchen in unseren Garten verirren?

Na ich bin gespannt.

Er jedenfalls wird eine nette Osterüberraschung, sagt er zumindest.

Ich werde jetzt mal meinen Garten genauer unter die Lupe nehmen, mal sehen was ich noch so finde.

Bis bald, eure Caroline !!!

Sonntag, 23. März 2014

diese Schafe...

...sie haben es schon wieder getan.

Sie haben sich vermehrt.

Dieses knuffige rosa Schäfchen zieht aber schon sehr bald zu einer lieben Freundin.

Der Osterhase wird es an ein kleines Mädchen ausliefern, das dann am Tag sein Schlafzeug in ihm verstauen kann.


Und in der Nacht, da wird das süße Schäfchen zu einem tollen Kuschelkissen, indem es mit einem Kissen befüllt wird.

Auf einer Seite mit schicken Eulen...


...auf der Anderen mit kleinen Blümchen, ist dieses kleine Kissen für sich selbst auch ein Hingucker.


Ein Familienfoto darf natürlich nicht fehlen!


Noch mal gepflegt gemeinsam abhängen...


...ehe der Abschied naht.


Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und werde nun den Schäfchen ein wenig Gesellschaft leisten.

Hoffentlich ist das Wetter morgen wieder besser.

Bis bald, eure Caroline !!!

Sonntag, 16. März 2014

Mähhhh die 2.

Hallo!

Da ich mal wieder nicht wirklich etwas machen kann, da es mich schon wieder voll erwischt hat :( , zeige ich euch mal, was ich die letzten Tage so gemacht habe.

Das Schäfchen hat eine große Schwester bekommen.

Ja, ich weiß, normal kommen die Großen zuerst, hier ist das aber anders. :)

Seht selbst. :


Die grünen Wuschelhaare find ich zu süß! :)


Sind sie nicht niedlich zusammen?


Hier chillen sie noch gemeinsam...

...doch das grüne Schäfchen ist nun in das Bett meiner Großen gezogen und wacht dort über die Träume in der Nacht und das Schlafzeug am Tag. :)


Da mein Mann Geburtstag hatte, hab ich mit den Kindern eine Kleinigkeit gemacht.

Einfach einen Keilrahmen und ein paar Filzstifte und los ging es.

 Die Kinder hatte Spaß dabei. :)

Hier ist das Ergebnis, simpel, aber er hat sich riesig gefreut. :




Auch meine kleine Maus hatte Geburtstag.

Hier seht ihr zwei ihrer Torten.

Sie wünschte sich eine Micky Maus Torte, die bekam sie natürlich auch.

Gebacken wurde sie von meinem Mann, eine Käse-Sahne-Torte versteckt sich im Inneren.

Marzipan drüber, Deko drauf, fertig. :)

Die Idee und die Deko ist von mir, fürs backen reichte meine Kraft diesmal leider nicht.
 

 Hier die andere Torte, auch von meinem Mann gemacht.

Sieht der Schmetterling nicht toll aus?

Einen Obstboden, Pudding drauf, Erdbeeren und Heidelbeeren, Gelantine drüber, erstarren lassen, halbieren, versetzt anordnen und mit Hallorenkugeln und Amicelli verzieren, fertig. :)

Geht schnell und ist bei den Kids sehr beliebt.




Freitag vormittag, bevor mich am Nachmittag das Fieber erwische, hab ich leckere Cupcakes gebacken.


 

Einmal mit Waldmeisterfrosting...
 

...und einmal mit Himbeerfrosting.


Das Rezept und die Anleitung findet ihr in meinem Blog...

hier ! :)

So, das wars für heute, ich hoffe bald wieder fit zu sein, denn ich habe noch ganz viel vor.

Bis hoffentlich bald, eure Caroline !!!

Montag, 24. Februar 2014

mähhhh...


Määäääh...



Schaut mal was bei uns auf der Wiese steht!





 Ein Schlafanzugschäfchen. :)

Am Tag ist es ein Beutel um das Schlafzeug aufzubewahren, in der Nacht verwandelt es sich durch eine Kissenfüllung in ein niedliches Kuschelkissen.






Es war dem Kleinen dann doch zu kalt auf dem Rasen, da ist es flugs in das Bett meiner Motte gekrabbelt.

Schaut mal, dort füehlt es sich so richtig wohl.


Im Bett lässt es sich doch viel besser Träumen. :)



Richtige Schlafschlafwangen hat es bekommen. ;)


Nun liegt es lang und träumt vor sich hin, nicht mehr lage, gleich kommt die Maus und wird es sich schnappen. :)


Für die Große ist mir auch etwas von der Nadel geprungen.

Ein kleiner Schlüsselanhänger.

Eine Kaulquappe mit Schwimmreifen:






Ein Schäfchen für die Große ist in Arbeit. ;)

Bis bald, eure Caroline!!!

Dienstag, 18. Februar 2014

lange Stille...

Hallo meine Lieben!

Lange war es still hier.

Viel zu lange.

Mich haut es gesundheitlich leider immer wieder von den Füßen.

Das heißt nicht, das ich so gar nichts mehr mache, es bedeutet nur, das mir die Kraft fehlt dann auch noch hier zu Bloggen.

Ich hoffe das ändert sich jetzt wieder.

In der nächsten Zeit werde ich mal nach und nach Fotos von all den Sachen machen, die hier entstanden sind, ich will sie euch ja nicht vorenthalten.

Ich mache gleich mal den Anfang, allerdings nur mit schnellen Handybildern, also seid nicht enttäuscht , wenn die Qualität nicht so toll ist, ich bin ja froh das ich wenigstens damit fix ein paar Bildchen für euch machen konnte.

Also:

Heute zum Beispiel, da wurmte mich mein improvisiertes Lesezeichen, eine einfache Luftmaschenkette, welche zuvor irgendwelche Papierschnipsel ablöste.

Also ins Netz und Googeln, "Lesezeichen häkeln".

Ich wurde relativ schnell fündig.

Ein cooles Eulenlesezeichen sollte es werden.

Also gleich losgelegt.


Das Ergebnis kann sich für den ersten Versuch sehen lassen, gefiel mir aber noch nicht so wirklich, ausserdem hat sich meine Jüngste die Eule sofort mit den Worten "Danke Mami!" geschnappt und war auf und davon damit. :)

Hier seht ihr einige Bilder:






Da ich ja nicht so zufrieden war und nun dank meiner süßen Maus sowieso ein neues Lesezeichen brauchte, setzte ich mich sofort an den nächsten Versuch.

Dieses Mal allerdings, hab ich mich nicht an die Anleitung gehalten, sondern einfach selber rumgebastelt bis es mir gefiel.

Mit diesem Ergebnis bin ich schon zufriedener, hier könnt ihr es sehen:



An Nr.3 arbeite ich später weiter, vielleicht auch erst morgen.

Noch etwas kann ich euch zeigen.

Meine Maus blättert unheimlich gern in meinen Handarbeitszeitungen herum und sucht sich dabei immer Dinge aus, die ich ihr dann bitte machen soll. :)

Dabei stieß sie auf einen Hasen Namens Bingo.

Drei Tage habe ich gebraucht, dann war es vollbracht.

Hier seht ihr das erste Ergebnis:


Hase "Bingo" wurde stolze 46cm groß. (ohne die Ohren)

Ich habe die Ohren anders als in der Anleitung beschrieben doppelt so groß gemacht, sie haben mir so winzig einfach nicht gefallen.
 




Irgendwie fehlte mir aber etwas. Er war zwar fertig und wie in der Anleitung beschrieben, jedenfalls bis auf die Ohren, aber für mich fehlte etwas.

Ich überlegte eine Weile und entschloss mich Bingo einen Mund zu verpassen.

So sah er dann aus.


Ja...schon ganz niedlich, aber noch immer fehlte mir etwas.

Also noch schnell Zähne an den kleinen Kerl gebastelt.

So finde ich ihn super und meine Maus liebt ihn, jetzt ist er fertig:
 

Wie ihr sicher bemerkt habt ist häkeln inzwischen eine Leidenschaft geworden, der ich oft nachgehe, grade wenn ich wieder gesundheitlich zu kämpfen habe, denn das lässt sich im Bett oder auf der Couch sehr gut machen.

Diese Kissen hier kam ebenfalls dabei zu Stande.

Es war wieder ein Wunsch meiner Maus, ist also auch in ihren Lieblingsfarben.

Das Innenteil ist natürlich selber genäht und befüllt.

Die Maße sind 30cm x 15cm.

Die Kleine liebt es. :)


Natürlich habe ich Vorne und Hinten jeweils ein anderes Muster gewählt.


Ein neues, größeres Kissen ist schon in Arbeit, da es aber ein kompizierteres Muster erhält und sehr groß wird, wird es auch noch eine weile dauern, eh ich es fertig haben werde.


Irgendwann, kurz vor Weihnachten, konnte ich den Anblick einer nackigen Püppi nicht mehr ertragen und häkelte spontan aus Wollresten und frei Schnautze ein "Miniweihnachtsmannkostüm".

Das ist sicher keine Glanzleistung, wie gesagt, völlig ohne Anleitung und zudem auch noch das erste Mal das ich überhaupt irgendwelche Anziehsachen, ausser einer Mütze, häkelte.

Hier das Ergebnis, für meine Kleine Prinzessin reicht es. :)





Um Silvester herum entstanden die folgenden Mützen.

Zum ersten Mal habe ich auch für mich eine gehäkelt.

Wie man unschwer erkennen kann, gefallen nicht nur meiner Jüngsten die Farben. ;)
 




 Die Püppi wird wohl bei Gelegenheit, wenn es mich mal wieder packt, ebenfalls Kleidung erhalten. ;)

Die nächste Mütze ist von meiner Maus, sie liebt sie besonders wegen ihrer riesigen Bommel, an der ich tatsächlich fluchender Weise fast länger als an der Mütze saß.

Aber es hat sich gelohnt, egal wo wir mit der Mütze auftauchen, wir haben schon so eineiges an Lob dafür bekommen. :)



Ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen ein besseres Foto davon hinzubekommen, dieses hier hab ich eben nur fix geschossen, darum wirkt die Mütze irgendwie "beulig".


So, das war glaub ich eine Menge.

Ich habe noch einige Sachen die ich euch gern zeigen möchte und arbeite ja auch schon wieder an den nächsten Projekten.

Freut euch auf mehr.

Falls mir meine Gesundheit mal wieder ein Schnippchen schlägt, seid nicht traurig, ich vergesse euch nicht, ich arbeite immer weiter und werde, sobald es dann wieder möglich ist, euch sofort meine Werke zeigen. :)

Da es so tolles Wetter zur Zeit ist, hoffe ich einfach mal, das ich in der nächsten Zeit nicht so häufig ausfalle.

Genießt den zeitigen Frühling!

Bis hoffentlich ganz bald, eure Caroline!!!

Sonntag, 22. Dezember 2013

Frohe Weihnachten !!!

Ja, es ist mal wieder sehr ruhig hier gewesen.

Mich haben mal wieder die Viren und Bakterien fest in ihrer Gewalt gehabt.

Trozdem habe ich so Einiges zwischendrin geschafft.

Da ich aber noch nicht zum Fotografieren kam, werde ich euch noch ein wenig auf die Folter spannen.

So richtig fit bin ich nämlich leider noch nicht.

Ich wollte es mir aber nicht nehmen lassen, euch allen :

Frohe Weihnachten




zu wünschen!

Habt ein paar wundervolle Tage in Frieden mit euren Liebsten!

Ihr lest ganz sicher wieder nach Weihnachten von mir, dann gibt es auch all die tollen Dinge zu sehen, die hier so entstanden sind.

Bis ganz bald, ein gesegnetes Weihnachtsfest, eure Caroline!!!

Sonntag, 24. November 2013

Kekse und Kalender

Hallo!

Ja, es ist ruhig hier seit einer Weile.

Die Gesundheit will nicht so wie ich es will, das hat zur Folge das ich leider immer mal pausieren muss.

Letzte Woche habe ich mit meiner Kleinen wieder Krkse gebacken.



das Blech hat die Maus allein gemacht

diese sind mein Werk^^

diese sind auch von mir

Ein einfacher Mürbeteig und selbstgemachtes Brombeergelee wurden dafür verwendet.

Heute habe ich endlich den Adventskalender für meine Maus fertig bekommen.

Die große hat sich einen fertigen von den drei !!! gewünscht und wird ihn bekommen.

So schaut der Kalender der Kleinen aus.

die Krone ist mit einem Magneten an einer Schraube in der Wand befestigt

auch die Sternchen sind selbstgemachte Magneten, die einfach auf eine Schraube gesetzt sind


alles mit einfacher Wolle verbinden, die Säckchen anbinden, fertig :)

auch wenn es nicht so aussieht, das ist einfache Pappe :) ich habe sie mit schwarzem Filzstift und goldenen und silbernen Lackstiften bemalt.

Natürlich sind die Säckchen selbstgenäht.

Befüllt wurde er mit Lego-Duplo-Steinen.

In jedem Säckchen ist einer, nur in der 6 (dort ist ein Stein und ein Tier enthalten) und in der 24 (darin befinden sich zwei Steine und ein Tier) ist es anders.

Für heute war es das von mir.

Ich hoffe euch bald wieder etwas zeigen zu können.

Bis dahin, eure Caroline!!!